Skip to content

21. Jahrestagung der GfHf in Paderborn – 2026

Die 21. GfHf-Jahrestagung 2026 findet vom 18. – 20.03. unter dem Titel „Normativität in Forschung und Lehre – Anspruch, Reflexion und Verantwortung“ statt.

Normativität in Forschung und Lehre erzeugt Spannungen: Einerseits steht der Anspruch auf wissenschaftliche Objektivität, andererseits das Eintreten für gesellschaftliche Werte und Ziele. Ist Wissenschaft jemals ganz neutral – oder immer auch normativ geprägt? Wir laden dazu ein, dieses Spannungsfeld in Paderborn erneut und neu zu erkunden und Fragen zu stellen wie: Welche Wertvorstellungen – bewusst oder unbewusst – leiten Forschung und Lehre? Welche Rolle spielen dabei politische und kulturelle Rahmenbedingungen, und wie finden Lehrende und Forschende das Gleichgewicht zwischen Verantwortung und Unparteilichkeit?

Das sind nur einige der Fragen, die in Bezug auf Normativität gestellt werden können. Weitere Fragen und alle wichtigen Informationen finden sie im CfP (deutsch und englisch) auf der Tagungshomepage: https://www.uni-paderborn.de/veranstaltungen/gfhf2026 Bei Fragen erreichen Sie uns unter der E-Mail: gfhf2026@upb.de

Wir freuen uns sehr, möglichst viele von Ihnen in Paderborn begrüßen zu dürfen!

Herzliche Grüße

Isabel Steinhardt, Tobias Jenert, Marla Baier, Hannah Sloane, Andrea Dabisch und Niklas Sänger.

An den Anfang scrollen