Die digitale Transformation verändert viele Arbeitsweisen und Methoden, neue Tätigkeiten und Anforderungsprofile entstehen. In diesem Kontext brauchen Unternehmen und Organisationen Arbeitnehmer/-innen, die aus eigener Initiative, zukunfts- und veränderungsorientiert (proaktiv) ihre Kompetenzen weiter entwickeln. Die Studie mit Daten der Bayerischen Absolventenstudie (BAS) zeigt Zusammenhänge zwischen dem Stand der Digitalisierung in Branchen sowie bestimmten Wahrnehmungen der Digitalisierung und proaktivem Kompetenzerwerb von Arbeitnehmer/-innen.