Ausschreibung – GfHf Nachwuchspreis und Ulrich-Teichler-Preis 2021
Die 2006 gegründete Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) verleiht im Rahmen ihrer 16. Jahrestagung 2021 zum 14. Mal die von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Teichler gestifteten Nachwuchspreise: Ulrich-Teichler-Preis für hervorragende Dissertationen…
Call for Papers der „Beiträge zur Hochschulforschung“
„Internationale Studierende in Deutschland:Studiensituation, spezifische Problemlagen und Studienerfolg“ Die Zahl internationaler Studierender an deutschen Hochschulen (d.h. Studierende mitausländischer Staatsangehörigkeit, die ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland oder an einem Studienkolleg in Deutschland…
WISIH-Werkstatt „Good Practice Sozialer Innovationen aus Hochschulen“ als Online-Tagung am 12./13. April 2021
Das CHE lädt am 12./13.4.2021 zur Werkstatt „Good Practice Sozialer Innovationen aus Hochschulen“ ein. Die Veranstaltung gibt Gelegenheit, gemeinsam mit Referent*innen zu erörtern und zu diskutieren, was genau soziale Innovationen…
12. Internationale EUREDOCS Conference, Porto, 5./6. Juni 2021
Anbei finden Sie den Call für den internationalen Euredocs Workshop, auf dem Doktorandinnen und Doktoranden ihre Forschung vorstellen und diskutieren können. Call for Proposals CIPES Centre for Research on Higher…
Call for Proposals EAIR 2021 in Berlin: Transformation Fast and Slow – Quality, Trust and Digitalisation in Higher Education
Vom 09.-11. September 2021 findet die EAIR Jahrestagung an der Humboldt Universität zu Berlin, Deutschland statt. Das Hauptthema ist: "Transformation Fast and Slow: Quality, Trust and Digitalisation in Higher Education".…
DFG bewilligt Forschungsgruppe „Multipler Wettbewerb im Hochschulsystem“
Call for Papers: ZFHE 16/4, „Studierbarkeit und Studienerfolg (bis 25.6.2021)
Call zum Themenheft: Studierbarkeit und Studienerfolg – zwischen Konzepten, Analysen und Steuerungspraxis Das Themenheft 16/4 (Dezember 2021) trägt den Titel "Studierbarkeit und Studienerfolg – zwischen Konzepten, Analysen und Steuerungspraxis". Herausgeber*innen…
Online-Veranstaltung: Wirkungsorientierte Forschung
Das SynSICRIS-Team möchte Sie herzlich zu Online-Midterm-Veranstaltung "Wirkungsorientierte Forschung stärken" am 17./18.11.2020 einladen: Anmeldung und weitere Informationen: https://www.uni-kassel.de/forschung/synsicris/midterm-veranstaltung/ Wir haben uns entschieden, die ursprünglich im März vorgesehene Veranstaltung des Projektes…
ZFHE 16/3, „Cultivating a culture of experimentation
Soeben wurde ein neuer Call for Papers der Zeitschrift für Hochschulentwicklung veröffentlicht: Das Themenheft 16/3 (Oktober 2021) trägt den Titel "Cultivating a culture of experimentation in higher-education teaching and learning:…
Call for Papers Sammelband „Hochschulen auf dem Weg zur hybriden Lehre? Forschung als Impuls für Hochschuldidaktik und Hochschulentwicklung“
Worum geht es? Die politischen Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie haben dazu geführt, dass die Lehre im Sommersemester 2020 an Hochschulen in Deutschland nicht in Form von Präsenzveranstaltungen stattfinden konnte.…