CfP: Einladung zum 19. Workshop Hochschulmanagement 2017 in Hamburg
In der Einwerbung von Drittmitteln brechen die Hochschulen Jahr für Jahr Rekorde. Fast 7,5 Milliarden Euro haben die Hochschulen 2014 von Dritten eingeworben. Dies bedeutet einerseits (mehr) Geld für die Forschung.…
CfP: Sammelband „Diversity und Hochschule“
Call for Papers für einen Sammelband in der Buchreihe „Diversity und Hochschule“ (Daniela Heitzmann / Kathrin Houda) Einreichungsfrist: 15.04.2017 Antirassistische und postkoloniale Ansätze finden bislang kaum Berücksichtigung in Konzepten und Politikansätzen zur…
Verlängert bis zum 22.11. – CfP: 12. Jahrestagung der GfHf –
Die Digitalisierung hat nahezu alle gesellschaftlichen Bereiche verändert. Der Einsatz neuer Medien und digitaler Technologien erzeugt eine Veränderungsdynamik, die auch das Gros der Kommunikations- und Interaktionsprozesse in der Arbeits- und…
Online-Dokumentation der 10. Jahrestagung 2015 und Vorwort des 1. Vorsitzenden Prof. Dr. Georg Krücken
Auf der Tagungsseite zur 10. Jahrestagung der GfHf im INCHER in Kassel finden Sie ab sofort die vollständige Online-Dokumentation zu allen Beiträgen mitsamt eines Vorworts der 1. Vorsitzenden und damaligen…
12. Jahrestagung der GfHf 2017 vom 30.-31.03.2017 in Hannover
Die Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung wird im kommenden Jahr vom 30.-31. März an der Leibniz Universität Hannover stattfinden. Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits jetzt in Ihrem Kalender…
Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für das BFuP-Themenheft 6/2017
Vergleicht man Universitäten mit anderen Organisationen, gewinnt man die Einsicht, dass sie ein ganz besonderer Typ Organisation sind. Grenzt man diesen Vergleich darauf ein, wie eine Organi-sation zu strategischen Entscheidungen…
11. Jahrestagung der GfHf
Die Anmeldefrist zu 11. Jahrestagung ist am 11.3.2016 abgelaufen. Die Tagungsgebühren betragen: Mitglied GfHf: 140 Euro Kein Mitglied GfHf: 170 Euro Studierende Mitglied GfHf: 90 Euro Studierende nicht Mitglied GfHf:…
Jahrestreffen des Hochschulforschernachwuchses (HoFoNa) 2016
Das kommende Jahrestreffen des Hochschulforschernachwuchses (HoFoNa) findet statt am 6. April 2016 in München. Das aktuelle Programm und Details zur Anmeldung erscheinen demnächst hier. Tagungsort: Kardinal-Wendel-Haus der Kath. Akademie Bayern…
Tagungsprogramm „Zwischen Baum und Borke“ online
Das Tagungsprogramm zur Tagung „Zwischen Baum und Borke“ – Nachwuchswissenschaftler*innen im Spannungsfeld von Anwendungsorientierung und Hochschulforschung ist fertiggestellt. Zur Erinnerung, die erste Tagung des Netzwerks der Fachgesellschaften im Hochschul-und Wissenschaftsbereich findet statt…
CfP: Frühjahrstagung der DGS-Sektion Wissenschafts- und Technikforschung
Die nächste Frühjahrstagung der Sektion Wissenschafts- und Technikforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) findet vom 11. bis 12. Mai 2016 in München statt. Ausgerichtet wird sie vom Munich Center for Technology…