TURN Conference 2022 – Call for Submissions
Unter dem Motto „Wandel gestalten – Lehren und Lernen heute für die Herausforderungen von morgen“ laden die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und die Fachhochschule Kiel zur ersten TURN Conference ein. Zentrale…
Berater Strategie, Organisation, Prozesse (m/w/d)
Liebe Kolleginnen und Kollegen, das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. sucht Verstärkung im Geschäftsbereich Hochschulmanagement. https://his-he.de/karriereportal/berater-strategie-organisation-prozesse-m-w-d/). Ihre Aufgaben Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams, das sich u. a. mit den Themen…
Schwerpunktheft „Befunde der quantitativen Wissenschaftsforschung“ der Zeitschrift Hochschulmanagement als Open Access zugänglich
Um die „Quantitative Wissenschaftsforschung“ in Deutschland voranzubringen, hat das BMBF im Jahr 2017 eine neue Förderlinie unter dem gleichnamigen Titel ausgeschrieben (Website der Förderlinie unter https://www.wihoforschung.de/de/quantitative-wissenschaftsforschung-1574.php). Ein wichtiges Ziel ist es,…
2 PhD Candidates in Higher Education Research & Science Studies, uni.lu
The Department of Social Sciences (Institute of Education & Society) at the University of Luxembourg seeks to recruit, within its Faculty of Humanities, Education and Social Sciences, 2 PhD Candidates…
Save the date: Internationales Netzwerk Next Generation Literacies: Workshop & Symposium
Liebe Kolleginnen und Kollegen, gerne möchten wir Sie herzlich im Namen des internationalen Netzwerkes Next Generation Literacies (Förderlinie next generation partnership - thematische Netzwerke) zu zwei Veranstaltungen einladen: 8. Und 9. Dezember 2021:…
Save the date: Q-KNOW Online-Symposium Wissenschaft und Hochschulen aus der Netzwerkperspektive (6.12.2021)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, wir vom Forschungsverbund Q-KNOW freuen uns sehr, Euch und Sie zu unserem Forschungssymposium „Wissenschaft und Hochschulen aus der Netzwerkperspektive“ am…
Workshop-Ankündigung: „Benefits and challenges of collaboration in research” (4.11.2021)
Investigating the manifold aspects of mono-, inter- and transdisciplinary collaboration Kooperationen in der Forschung, ob zwischen Organisation, disziplinenübergreifend oder über Ländergrenzen hinweg ist ein Megatrend in der Wissenschaft. Am 04…
Call for Papers: Bildungstechnologie in der Hochschulforschung
Call for Paper zum Themenheft: Innovative Bildungstechnologien und technologiegestütztes Lernen als Gegenstandmoderner Hochschulforschung Guest Editors: Prof. Dr. Maximilian Sailer (Universität Passau), Dr. Johannes Abel (UniversitätPassau), Ruben Schlag (Universität Passau) Das…
Save the date: 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik in Paderborn (6. – 9.9.2022)
50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik in Paderborn - Save the Date und Start des Call for Submissions. Vom 6. bis zum 9. September 2022 findet die bereits 50…
Beiträge zur Hochschulforschung – Ausgabe 3/2021
Diese Ausgabe der „Beiträge zur Hochschulforschung“ widmet sich in fünf Beiträgen zwei zentralen Aufgaben des Hochschulsystems: Drei Artikel betrachten verschiedene Aspekte wissenschaftlichen Forschens, wie Bedingungen für erfolgreiche wissenschaftliche Karrieren sowie…